SG Volleys Marburg-Biedenkopf-TV Villingen 3:1 / 93:82 (25:16 18:25 25:23 25:18)
Biedenkopf – Nicht nur der Glühwein sorgte beim letzten Heimspiel der Volleys Marburg-Biedenkopf gegen den TV Villingen für warme Herzen. Die Mannschaft belohnte sich nach acht Niederlagen in Folge mit einem hart erkämpften und umjubelten 3:1-Sieg – dem ersten Erfolg in der laufenden Drittliga-Saison.
Von Beginn an zeigte das Heimteam seine Angriffslust: Keine Spur von Sicherheitsdenken, stattdessen punkteten die Volleys zielstrebig und mutig. Angeführt von der formstarken Luisa Papritz, die immer besser zu alter Stärke zurückfindet, dominierten die Gastgeberinnen den ersten Satz und ließen Villingen beim 25:16 kaum eine Chance.
Doch im zweiten Durchgang kam der Volley-Express ins Stocken. Schwächen in der Annahme erschwerten den Spielaufbau, und so schlichen sich vermehrt Fehler ins Angriffsspiel ein. Villingen nutzte die Schwächephase eiskalt aus und glich mit 18:25 aus.
Im dritten Satz entwickelte sich ein packender Schlagabtausch: Beide Teams kämpften um jeden Punkt, ohne sich entscheidend abzusetzen. Die Annahme um Libera und Abwehrchefin Franziska Linearts hielt dem Villinger Druck stand. Zuspielerin Nele Scholand nutzte jede Gelegenheit die Bälle geschickt über das gesamte Netz zu verteilen. Besonders Amelie Reisz im Schnellangriff und Martha Mengel, die sich stark auf der ungewohnten Diagonalposition zeigte, sammelten wichtige Punkte. Angetrieben von der Energie der Spielmacherin, die in Feldabwehr und Angriffssicherung brillierte, spielten die Volleys einen nahezu fehlerfreien Satz. Villingen hielt dem Druck nicht stand und schickte den entscheidenden Satzball ins Aus – 25:23 für die Volleys.
Im vierten Satz war der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen. Tessa Moog, mit 14 Jahren die jüngste Spielerin auf dem Feld, beeindruckte trotz heftigem Aufschlagdruck mit hoher Qualität in der Annahme. Die Fans in der Lahntalschulsporthalle tobten, als die Jüngste auch im Angriff mutig Punkte sammelte. Jana Stadler, sonst eher ruhig agierend, zeigte sich bissig im Block und gefährlich im Aufschlag. Den Schlusspunkt setzte Martha Mengel, die mit ihrem entscheidenden Angriff den 3:1-Sieg perfekt machte – ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Volleys und ihre Fans.
Luisa Papritz zur wertvollsten Spielerin gekürt
Die Gäste aus Villingen wählten Luisa Papritz zur wertvollsten Spielerin der Begegnung. Unter tosendem Applaus nahm sie ihre Goldmedaille entgegen – eine besondere Auszeichnung nach vielen „silbernen“ Spielen zuvor.
Mit diesem Sieg gehen die Biedenkopf Wetter Volleys voller Zuversicht in die kurze Winterpause. Trainer Volkmar Hauf lobte die ansteigende Formkurve seines Teams: „Dieser Erfolg gibt uns neuen Glauben an den Klassenerhalt und lässt die Vorfreude auf die Rückrunde spürbar wachsen.“
Für die Volleys spielten: Martha Mengel, Jana Stadler, Amelie Reisz, Nele Scholand, Emma Bögel, Marie Manthei, Isabell Krawat, Helin Tokcan, Tessa Moog, Renate Kern, Luisa Papritz, Franziska Linearts
![](https://www.volleyball-marburg-biedenkopf.de/wp-content/uploads/2024-12-14-56_Team-1024x637.webp)