SG Volleys Marburg-Biedenkopf – DJK Schwäbisch Gmünd 0:3 (17:25, 23:25, 17:25)
Die 0:3-Niederlage gegen die ebenfalls abstiegsgefährdete DJK Schwäbisch Gmünd im letzten Heimspiel besiegelt den Abstieg der Volleys Marburg-Biedenkopf aus der 3. Liga Süd. Traurig und enttäuscht über ihre eigene Leistung in diesem entscheidenden Spiel verabschiedete sich die Mannschaft von ihren Fans. Trotz großer Erwartungen wollte der erhoffte Spielfluss nicht aufkommen. Eigenfehler im Aufschlag und Angriff wogen zu schwer und machten es unmöglich, dem im „Hurra-Stil“ spielenden Gegner standzuhalten.
Die Ausgangsbedingungen vor dem Spiel hatten sich kurzfristig verbessert: Nachdem die Volleys verletzungsbedingt plötzlich ohne Zuspielerin dastanden, reiste Nele Scholand, die seit Anfang März als Ärztin in der Schweiz arbeitet, kurzfristig an, um ihr Team in dieser schweren Situation zu unterstützen. Doch ihr energievoller Einsatz bracht nicht den erhofften Zug in den Angriff. Die Angreiferinnen benötigten zu viele Anläufe, um die nötigen Punkte zu erzielen. Lediglich Amelie Reisz, die diesmal auf der Diagonalposition zum Einsatz kam, punktete häufig bereits im ersten Versuch und konnte überzeugen.
Bereits im ersten Satz kam der Volleys-Express nicht richtig ins Rollen. Mit viel Energie und Mühe konnten einige Ballwechsel aus der Annahme heraus gewonnen werden, doch zahlreiche Aufschlagfehler verhinderten nicht nur Breakpunkte, sondern auch den Spielfluss. Am Ende standen acht Angriffspunkte elf Eigenfehlern gegenüber – so war kein Satzgewinn möglich.
Im zweiten Satz keimte kurz Hoffnung auf: Luisa Papritz gelangen einige druckvolle Angriffe, und Amelie Reisz griff erfolgreich im Block zu. Doch auch eine 16:11-Führung reichte nicht aus, um den Satz nach Hause zu bringen. Ein Aufschlagfehler, eine verunglückte Annahme und zwei direkte Angriffsfehler später war der Vorsprung verspielt, und Schwäbisch Gmünd fand wieder zu seinem Spiel. Die Gäste ließen sich nicht mehr aus der Ruhe bringen und gewannen den Satz mit 25:23.
Dieser Satzverlust hinterließ Spuren, und die dunkle Wolke über den Volleys wurde noch dunkler. Tapfer hielten sie in der Anfangsphase des dritten Durchgangs dagegen, doch den Druckphasen des Gegners hatten sie nichts mehr entgegenzusetzen. Am Ende stand ein deutliches 17:25 zu Buche.
Blick nach vorn: Regionalliga 2025/26
Trotz der Enttäuschung über die eigene Leistung war die Stimmung beim abschließenden Mannschaftsessen bereits wieder gelöster. Die Erkenntnis, dass es im Tabellenkeller oft nicht läuft und dann auch noch Pech dazu kommt, traf die Volleys in dieser Saison mit voller Wucht. Dennoch richten sie den Blick nach vorn: Nach dem letzten Saisonspiel in Villingen beginnt die Planung für die kommende Spielzeit in der Regionalliga.
Für die Volleys spielten:
Jana Stadler, Amelie Reisz, Tessa Moog, Renate Kern, Franziska Linearts, Luisa Papritz, Martha Mengel, Niele Hauf, Nele Güttler, Josefine Mentrup, Nele Scholand
📸 Mehr Fotos gibt es bei LH Sportfotografie